Im Gespräch mit Herrn Renneke

Im Gespräch mit Herrn Renneke

Über die Kommentarfunktion hier auf unserer Website bekamen wir den Wunsch, doch einmal ein Interview mit Herrn Renneke zu führen. Gesagt, getan. Wir haben also ein Interview mit Herrn Renneke geführt, der aktuell Sport und Geschichte unterrichtet und gelegentlich auch mal Politik. In dem Interview geht es allgemein um das Thema Schule und den Lehrerberuf, aber auch speziell um den Sportunterricht. Viel Spaß beim Lesen!

Zu Beginn wollten wir von Herrn Renneke wissen, warum er sich denn überhaupt für die Fächer Sport und Geschichte entschieden hat. Dazu erzählt er uns, dass er diese Fächer gewählt hat, weil er damals am besten in diesen gewesen war und schließlich kann er ja nur Leute davon begeistern, wenn er die Fächer selbst spannend findet, sagt er. Die Frage, ob er sich im Studium wieder für die selben Fächer entscheiden würde, wenn er seine Fächer nocheinmal wählen könnt, beantwortet er mit ja.

Im Sportunterricht lernt man Schüler und Schülerinnen auch nochmal auf eine ganz andere Art und Weise kennen, als zum Beispiel im Klassenraum. Im Geschichtsunterricht ist es interessant und gleichzeitig wichtig, zu verstehen, wie die Welt heute so geworden ist, erklärt er. Dies findet er sehr spannend und wichtig an seinen Fächer. Deshalb würde er sie auch immer wieder wählen, wenn er die Chance dazu hätte.

Danach wollten wir von Herrn Renneke wissen, wie er eigentlich zum BwG gekommen ist, was ihn an unserer Schule besonders gefallen, beziehungsweise angesprochen hat und ob er schon eimal an einer anderen Schule unterrichtet hat. Er erzählt uns, dass er seine Ausbildung in Lage am Gymnasium gemacht hat und dann zehn Jahre lang an der Gesamtschule in Löhne war. Jetzt ist er seit vier Jahren hier am BwG! Da Herr Renneke in Ummeln wohnt, hatte er immer einen ziemlich weiten Anfahrtsweg nach Löhne. Deshalb hat er sich damals nach neuen Schulen umgeschaut, welche in seiner Umgebung sind und ist dann auf das BwG gestoßen. Was ihm auf der Homepage des BwGs gefallen, beziehungsweise ihn angesprochen hat ist, dass das BwG einen Sportstreifen hat und somit hat er sich dann beim BwG beworben.

Besonders schätzt Herr Renneke am BwG das Kollegium, also dass alle Kollegen und Kolleginnen nett und freundlich sind, nur so kann man schließlich gut zusammenarbeiten. Auch die Schülerschaft beschreibt er als sehr angenehm, nett und vielfältig. Er sagt, dass es ihm einfach Spaß bereitet, hier mit den Menschen zu arbeiten. Deshalb, sagt er ist er hier am BwG sehr zufrieden. Wir haben natürlich auch nachgefragt, was er eher nicht so gut findet und da hat uns Herr Renneke erzählt, dass er allgemein an Schule einiges verändern wollen würde. Ein Beispiel war, dass man die Unterrichtsinhalte mit den Schülern und Schülerinnen mehr zusammen festlegen könnte, als eben immer nur nach dem Lehrplan zu arbeiten.

Da Herr Renneke Sportlehrer ist, haben wir ihm natürlich auch ein paar Fragen zum Thema Sport gestellt. Mit dem aktuellen Sportangebot am BwG ist er grundsätzlich sehr zufrieden. Eine Tennis- oder Basketball-AG könnte er sich aber zusätzlich gut vorstellen. Da müsste man jedoch wegen den Platzkapazitäten überlegen. Sonst sind wir aber für die Größe unserer Schule schon ziemlich gut aufgestellt, meint er.

Auch Bewegung im Schulalltag ist Herrn Renneke ziemlich wichtig. Mehr Bewegungs- oder Lockerungspausen zwischendurch könnten helfen, sich anschließend wieder besser zu konzentrieren.

Was Herr Renneke versucht, im Sportunterricht zu fördern, ist Sportgeist und Fairness. Besonders versucht er, das Thema Sieg und Niederlage im Sportunterricht, gerade in Spielen, auch mit jüngeren Kindern nicht so an die große Glocke zu hängen. Denn dieses Thema führt dann häufig zu Konflikten, wenn sich der eine zum Beispiel zu sehr freut, weil er oder sie gewonnen hat und der andere sich dann ärgert. Es sind eben beide Seiten manchmal durchaus wichtig für ein Spiel, welches allen Spaß macht. Doch genau das zu vermitteln, sei manchmal gar nicht so einfach .

Über welchen Lehrer oder über welche Lehrerin würdet ihr denn gerne mal ein Interview lesen? Schreibt doch gerne einen Kommentar, wenn ihr da Wünsche oder Ideen habt!

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert