Sudan – ein Land, das im Schweigen verblutet

Sudan – ein Land, das im Schweigen verblutet

Es gibt Orte, über die kaum jemand spricht. Orte, an denen die Welt wegsieht. Der Sudan ist so ein Ort.

Seit mehr als zwei Jahren herrscht dort Krieg, ein Krieg, der alles zerstört: Häuser, Familien, Hoffnung. Und während Kinder, Frauen, ganze Dörfer sterben, scrollt die Welt einfach weiter.

Was im April 2023 begann, war ein Machtkampf zwischen zwei Generälen. Heute ist es die Hölle auf Erden. Städte wie Khartum, Darfur oder Omdurman sind zu Trümmerfeldern geworden. Menschen fliehen, ohne zu wissen, wohin. Sie haben keine Nahrung, kein Wasser, kein Zuhause. Mehr als 30 Millionen Menschen sind auf Hilfe angewiesen, und doch kommt kaum Hilfe an. 24 Millionen hungern, darunter Millionen Kinder (UN Office in Geneva, März 2025).

Aber das Schlimmste sind nicht die Zahlen. Das Schlimmste sind die Geschichten dahinter.

Frauen, die nachts verschleppt werden. Kinder, die Dinge sehen, die kein Mensch jemals sehen sollte. Mütter, die ihre Kinder in den Armen halten, weil kein Krankenhaus mehr funktioniert. Väter, die tagelang durch die Wüste laufen, um irgendwo Sicherheit zu finden, und sie nicht finden.

Im Sudan wird sexualisierte Gewalt als Waffe eingesetzt. Mädchen und Frauen werden gezielt vergewaltigt, um Angst zu verbreiten, um zu brechen, was noch an Menschlichkeit übrig ist. Laut UNFPA sind über 12 Millionen Menschen einem hohen Risiko geschlechtsspezifischer Gewalt ausgesetzt (UNFPA Sudan Situation Report, März 2025). UNICEF dokumentierte hunderte Fälle von Vergewaltigungen an Kindern (UNICEF/UN Report, März 2025). Diese Zahlen sind unfassbar, doch hinter jeder steht ein echtes Leben, ein Mädchen, ein Junge, eine Familie.

Das Gesundheitssystem existiert kaum noch. Über 80 Prozent der Kliniken in den betroffenen Regionen sind zerstört oder verlassen (UNFPA Report, September 2025). Medikamente gibt es nicht. Ärztinnen und Ärzte fliehen, weil sie selbst bedroht werden. Krankheiten breiten sich aus, Hunger frisst Körper und Geist.

Und während all das passiert, liefern andere Länder Waffen.

Untersuchungen von Amnesty International zeigen, dass die Vereinigten Arabischen Emirate mutmaßlich moderne Waffen an die RSF geliefert haben, trotz Waffenembargos (Amnesty International, Mai 2025).

Waffen, die dann in den Händen von Milizen landen, die Zivilisten töten.

Ein Land profitiert, ein anderes stirbt.

Warum redet niemand darüber?

Weil der Sudan weit weg ist? Weil kein Öl, kein Geld, keine Schlagzeile darin steckt?

Vielleicht, weil der Schmerz dort nicht in unsere Nachrichten passt.

Aber wir müssen reden. Wir müssen hinschauen.

Denn jedes Mal, wenn wir wegsehen, wird das Schweigen lauter als die Schreie der Menschen dort.

Wenn wir sagen: „Niemand spricht darüber“, dann müssen wir die Ersten sein, die es tun.

Dieser Krieg ist nicht einfach ein Konflikt irgendwo in Afrika.

Er ist ein Spiegel, er zeigt, wie grausam die Welt werden kann, wenn Mitgefühl stirbt.

Und er zeigt, dass auch Schüler, Jugendliche, wir alle, eine Stimme haben.

Eine Stimme, die sagen kann: Wir sehen euch.

Wir hören euch.

Wir vergessen euch nicht.


Quellen

United Nations Office in Geneva (2025): Sudan War Displacement Figures Fall for the First Time. (Letzter Aufruf: 02.11.2025).

United Nations Population Fund (UNFPA, 2025): Sudan Situation Report – March & September 2025. (Letzter Aufruf: 02.11.2025).

UNICEF / UN Report (2025): Sudan’s Child Rape and Sexual Violence Crisis. (Letzter Aufruf: 02.11.2025).

Amnesty International (2025): Advanced Chinese Weaponry Provided by UAE Identified in Breach of Arms Embargo. (Letzter Aufruf: 02.11.2025).

Al Jazeera (2025): UAE Denies Supplying Sudan Paramilitaries with Chinese Arms. (Letzter Aufruf: 02.11.2025).

8 Comments

  1. Tobias Welz

    Du hast einen sehr gelungenen Artikel mit einer wichtigen Botschaft geschrieben!

  2. Iris Neuhaus

    Ich kann mich nur anschließen – bin beeindruckt und sehr berührt- ein sehr guter Artikel!

  3. Ulrike Löchter

    Ein sehr gelungener und berührender Artikel, der zum Nachdenken anregt! Toll geschrieben!

  4. Jessica Freiensehner

    Das ist großartig geschrieben – Es berührt! Richtig gut recherchiert. Gut gefallen hat mir das:
    „Vielleicht, weil der Schmerz dort nicht in unsere Nachrichten passt. Aber wir müssen reden. Wir müssen hinschauen. Denn jedes Mal, wenn wir wegsehen, wird das Schweigen lauter als die Schreie der Menschen dort. Wenn wir sagen: „Niemand spricht darüber“, dann müssen wir die Ersten sein, die es tun“ –

    Das ist so wahr!
    Vielen Dank für diesen Artikel!

  5. Eva Bryson

    Ein toller Artikel, der sensibel und kritisch zugleich ist!

  6. Marielle Küster

    Ein beeindruckender Artikel, Zeynep! Super!

  7. Eva Junghänel

    Ein mutiger, gut recherchierter Beitrag! Toll, dass ihr eure Stimme erhebt und uns alle informiert!

Schreibe einen Kommentar zu Jessica Freiensehner Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert